Knyrim: Austria amends DP law to comply with GDPR provisions
/in Datenschutz, Dr. Knyrim, DSGVO, EU-Datenschutz-Grundverordnung, News /von Dr. Rainer KnyrimThe UK-based data protection and privacy law publishing house „privacy laws & business“ recently compared different approaches of EU countries in the implementation of the EU General Data Protection Regulation (GDPR) onto national laws. Dr. Knyrim described the amendments of the Austrian Data Protection law in the article „Austria amends DP law to comply with GDPR provisions“.
Jahrestagung INTERNETRECHT 2017 der Rechtsakademie MANZ
/in Datenschutz, Dr. Trieb, DSGVO, IT-Recht, Telekommunikationsrecht und E-Commerce, News /von Dr. Gerald Trieb, LL.M.Dr. Trieb war am 5. Oktober 2017 als Vortragender bei der Jahrestagung Internetrecht des Manz-Verlages geladen.
Report: Dr. Rainer Knyrim und Dr. Tobias Tretzmüller über die E-privacy-Verordnung
/in Datenschutz, Dr. Knyrim, DSGVO, EU-Datenschutz-Grundverordnung, News /von Knyrim Trieb Rechtsanwälte OGDr. Rainer Knyrim und Dr. Tobias Tretzmüller berichten im Report über die E-privacy-Verordnung.
ORF: Beitrag zum Thema Videoüberwachung in Taxis
/in Datenschutz, Dr. Knyrim, DSGVO, EU-Datenschutz-Grundverordnung, News /von Dr. Rainer KnyrimTaxifahrer und Taxifahrerinnen möchten sich mittels Videoüberwachung davor schützen, Opfer eines Verbrechens zu werden. Aber wie ist die Videoüberwachung rechtlich gereget?
personal manager: Dr. Rainer Knyrim und Mag. Karin Tien über den E-Personalakt
/in Datenschutz, Dr. Knyrim, DSGVO, EU-Datenschutz-Grundverordnung, News /von Knyrim Trieb Rechtsanwälte OGDr. Knyrim und Mag. Tien gehen in diesem Artikel auf die datenschutzrechtlichen Bedingungen bei der Umstellung auf eine elektronische Personalverwaltung und auf die Neuerungen, welche sich durch die Datenschutzgrundverordnung ergeben ein.
Report: Kommentar zum österreichischen Begleitgesetz zur EU-DGSVO
/in Datenschutz, Dr. Knyrim, DSGVO, EU-Datenschutz-Grundverordnung, News /von Dr. Rainer KnyrimIn der Rubrik „Was Meinung ist und wer Position bezieht- Kommentar“ im Report kommen
Dr. Rainer Knyrim und Dr. Tobias Tretzmüller zu Wort.
„Datenschutz im Wandel“ – eine Tagung des Sozialministeriums
/in Datenschutz, DSGVO, EU-Datenschutz-Grundverordnung, News /von Dr. Rainer KnyrimInternet of Things, Big Data, Profiling, Scoring und die Rechtsdurchsetzung der DSGVO – wie passt das zusammen?
Entwurf zum neuen österreichischen Datenschutzgesetz
/in Datenschutz, Dr. Knyrim, DSGVO, EU-Datenschutz-Grundverordnung, News /von Dr. Rainer KnyrimNoch ein Jahr bis zur DSGVO und der Entwurf zum neuen österreichischen Datenschutzgesetz wurde endlich veröffentlicht.
SAP, Natuvion, Regiocom und Knyrim Trieb laden zu einem Informationstag
/in Datenschutz, Dr. Knyrim, DSGVO, EU-Datenschutz-Grundverordnung, News /von Dr. Rainer KnyrimAm 2. Juni 2017 laden SAP, Natuvion, Regiocom und Knyrim Trieb Rechtsanwälte zu einem Datenschutz Informationstag ein!
News
Knyrim Trieb Rechtsanwälte in The Legal 500 EMEA 202230.05.2022 - 11:41
4 Jahre DSGVO – Dr. Rainer Knyrim als Guest Speaker beim Jubiläums-Webinar von JENTIS am 25. Mai 202220.05.2022 - 13:32
Die Google Analytics–Entscheidung der Datenschutzbehörde – Podcast MANZ RECHTaktuell04.05.2022 - 13:40
- trend-Anwaltsranking: 1. und 6. Platz im Datenschutzrecht02.05.2022 - 12:46
Termine
Lehrgang zum zertifizierten Datenschutzbeauftragten
Lehrgang
Fundierte Ausbildung in 3 Tagen
Die Ausbildung garantiert ihr Wissens-Update mit allen aktuellen Neuerungen, die die Datenschutzregeln der EU an Unternehmen und Behörden in Österreich stellen.
Fachliche Leitung: RA Dr. Rainer Knyrim
Winds of Change – 35th International Conference
Konferenz
Die 35. Internationale Konferenz von Privacy Law & Business bringt internationale Datenschutzexperten im historischen St. John’s College in Cambridge zusammen.
Über 50 Speaker aus den Bereichen Datenschutzbehörden & Regierungsstellen, Unternehmen, Rechtsanwaltskanzleien und Universitäten & Interessensverbände tragen vor, darunter auch EU-Datenschutzbeauftragter Wojciech Wiewiórowski.
Unser Partner Dr. Gerald Trieb hält am 5. Juli 2022 gemeinsam mit Antoine Bon von der belgischen Datenschutzbehörde einen Vortrag zu Verhaltensregeln nach der DSGVO: Developing Codes of Conduct under the GDPR
Die Teilnahme ist auch online möglich (Anmeldung).