Datenschutz-Herbst – kommende Termine und Rückblick auf die PriSec 2023

Die Konferenz Privacy & Security 2023 fand am 9. und 10. Oktober in Rust statt. Der Datenschutz-Herbst mit Business Circle geht informativ und spannend weiter!

Die PriSec ging zum bereits achten Mal im schönen Rust am Neusiedlersee über die Bühne. Neben dem jährlichen Austausch der Datenschutzexperten und Datenschutzexpertinnen mit zahlreichen Vorträgen, Arbeitsrunden und Diskussionen kam auch die Geselligkeit nicht zu kurz und Business Circle verwöhnte die Teilnehmer – passend zum herbstlichen Termin – nicht nur mit der gewohnt erstklassigen Organisation, sondern auch mit urigen PriSec-Lebkuchen-Herzen. Besser kann man Liebe und Leidenschaft für Datenschutz und IT-Sicherheit wohl nicht zum Ausdruck bringen! Dr. Knyrim moderierte und diskutierte; Dr. Trieb trug über die neueste EUGH-Rechtsprechung vor. Der Termin für die nächste Abhaltung der PriSec am 14.-15. Oktober 2024 ist im Kalender bereits eingetragen und Fixpunkt für den nächsten Herbst!

Der Herbst 2023 geht im Übrigen noch mit einer Reihe von Seminaren und Lehrgängen in die Vollen:
➡️Datenschutz für Fortgeschrittene ➡️ DSGVO und Marketing ➡️ Die neuen Digitalisierungsrechtsakte der EU ➡️ EU-Datenschutzreform & neues Datenschutzgesetz ➡️ Lehrgang zum zertifizierten Datenschutzbeauftragten

Die genauen Veranstaltungsinfos finden Sie im Folder von Business Circle oder jeweils auch aktuell und vollständig auf unserer Homepage in den Terminen. Wir freuen uns gemeinsam mit unseren Co-Vortragenden sehr darauf, den einen oder die andere bei unseren Vorträgen und Kursen begrüßen zu dürfen.

 

MANZ-Podcast zum Thema „AI Act vs. ChatGPT“

Mag. Lena Urban, LL.B. und Dr. Gerald Trieb, LL.M. im MANZ-Podcast mit Dr.in Elisabeth Maier

Im MANZ-Podcast vom 14. Juni 2023 sprechen RA Mag. Urban und RA Dr. Trieb mit Frau Dr.in Maier vom MANZ Verlag über das Spannungsfeld von rechtlicher Regulierung und technischer Entwicklung im Bereich Künstlicher Intelligenz. Was sieht der Artificial Intelligence Act der EU hier vor? Welche nationalen Zuständigkeiten wird es geben? Welche Risiken sind mit Anwendungen wie ChatGPT unter Umständen verbunden?

Knyrim Trieb Rechtsanwälte in Who’s Who Legal „Data 2023“

Unsere Partner wurden zum erneuten Mal in die aktuellen Ausgabe „Data 2023“ des internationalen Rechtsexpertenverzeichnisses Who’s Who Legal (WWL) aufgenommen. WWL recherchiert jährlich weltweit die besten Juristinnen und Juristen in verschiedenen Rechtsgebieten und stuft empfehlenswerte Expertinnen und Experten in verschiedenen Rängen ein.

Dr. Rainer Knyrim und Dr. Gerald Trieb, LL.M. werden in den Bereichen „Data Privacy & Protection“ (hier) und „Data Security“ (hier) für Österreich Leading Individuals angeführt; Rainer Knyrim rangiert darüber hinaus als Österreichs einziger Thought Leader Global Elite.

 

We are very pleased with our inclusion in Who’s Who Legal Data 2023 along with many other excellent data privacy and data security experts from all over the world!

Knyrim Trieb Rechtsanwälte im IP/IT-Ranking von JUVE

Knyrim Trieb Rechtsanwälte im IP/IT-Ranking von JUVE

Die Datenschutz-Expertise unserer Kanzlei wurde von JUVE ausgezeichnet.

Der deutsche JUVE Verlag, bekannt für Fachinformationen und Marktanalysen für und über Wirtschaftskanzleien und Steuerberatungen in Deutschland und Österreich, hat in sein aktuelles IP/IT-Ranking erstmals auch die Beratungsgebiete „IT und Datenschutz“ aufgenommen.

Der Verlag verlieh unserer Kanzlei auf Anhieb vier Sterne. ⭐⭐⭐⭐

In der Bewertung wird besonders die herausragende Spezialisierung und die Erfahrung sowie langjährige Pionierarbeit von Dr. Rainer Knyrim im Datenschutzrecht und das Spezialwissen im Bereich Smart Meter von Dr. Gerald Trieb, LL.M. hervorgehoben. Erwähnung fand auch unsere selbst entwickelte Anwendung für die Führung eines DSGVO-konformen Verzeichnisses über Verarbeitungstätigkeiten („Online-VVT“).

Lesen Sie die gesamte Bewertung hier.

Wir freuen uns über die erstmalige Nennung und diese
ausgezeichnete Bewertung im JUVE IP/IT-Ranking!

Knyrim Trieb Rechtsanwälte erneut führend beim TREND Anwaltsranking 2023

Dr. Rainer Knyrim und Dr. Gerald Trieb, LL.M. punkten im Datenschutzrecht

Im neuen TREND Anwaltsranking wurden – heuer bereits zum 20. Mal – die jeweils zehn besten Anwält:innen Österreichs in 25 Kategorien ermittelt. Wir sind stolz zu berichten, dass wir unsere Top-Platzierung aus den Vorjahren wiederholen konnten und damit zeigen können:

Im Datenschutzrecht kommt man an unserer Expertise nicht vorbei!

Die Liste der zehn besten Datenschutzanwält:innen des Landes führt auch in diesem Jahr, zum sechsten Mal in Folge, Dr. Rainer Knyrim an, während Dr. Gerald Trieb, LL.M. sich neuerlich seine Stellung im Who-is-Who sichern konnte.

Unter den Anwält:innen mit besonders vielen Nennungen – „Die Top-Platzierten des Jahres 2022/2023“ – ist im TREND Ranking Dr. Rainer Knyrim ebenfalls ganz vorne dabei, der 61 Mal (bei rund 100 Befragungen) nominiert wurde! Auch dadurch wird seine Vorrangstellung im Datenschutzrecht unterstrichen.

Knyrim Trieb Attorneys-at-Law in The Legal 500

Knyrim Trieb Attorneys-at-Law top-ranked in The Legal 500 – EMEA 2023 🏆

The Legal 500 is one of the most renowned international rankings for law firms and lawyers. We are proud to have received an excellent rating in the recently published 2023 ranking:

 

DATA PRIVACY AND DATA PROTECTION
Tier 2 – Knyrim Trieb Rechtsanwälte OG
Leading Individuals – Rainer Knyrim – Knyrim Trieb Rechtsanwälte OG

 

TMT
Tier 3 – Knyrim Trieb Rechtsanwälte OG
Leading Individuals – Rainer Knyrim – Knyrim Trieb Rechtsanwälte OG

 

We are really pleased with the testimonials from our clients and they spur us on to continue providing the best advice on data protection and beyond!

 

‘Gerald Trieb is for me the go-to data protection lawyer in Austria. He has good experience, has good contacts with the local authorities and is always available.’

‘We highly appreciate the collaboration with them and the legal guidance provided on a broad range of data protection questions and questions related to other legal fields.

‘Rainer Knyrim is outstanding and our whole team highly appreciates working with him – in terms of communication and his guidance.’

‘Excellent people giving excellent advice, good value for money, very pragmatic and very likeable people.’

 

 

 

 

Chambers-Ranking 2023

Knyrim Trieb Rechtsanwälte im Chambers-Ranking 2023

Wir freuen uns über die tollen Platzierungen unserer beiden Partner Rainer Knyrim (hier) und Gerald Trieb (hier) im kürzlich erschienen Anwaltsranking „Europe Guide 2023 – TMT: Information Technology“ von Chambers. Rainer Knyrim ist bereits seit vielen Jahren in Folge topgereiht; auch Gerald Trieb konnte sich im erst vierten Jahr seiner Teilnahme in die dritthöchste Kategorie verbessern.

Ebenso erfreulich fiel das neue Ranking der Kanzlei aus: Sie ist nun in der dritthöchsten Kategorie gereiht, was auch die gute Arbeit unseres gesamten Teams unterstreicht, dem wir für die wiederum tolle Unterstützung im letzten Jahr danken! 👏🏻👏🏻👏🏻

 

Rainer Knyrim is a standout expert in data protection law, frequently advising on GDPR compliance and international data transfers. He additionally assists with software and contract law matters.

Gerald Trieb ascends the rankings this year continuing his fervent activity in data protection mandates, predominantly advising clients on compliance and monitoring structures. He also supports clients with IT matters and software acquisitions.

 

Metaverse – Datenschutz-Dystopie oder DSGVO-konform?

Metaverse – Datenschutz-Dystopie oder DSGVO-konform

Gerald Trieb/Paul Reisinger
Erschienen in Dako 5/2022

Das Metaverse und die DSGVO.

Das Verhältnis von Metaverse und Datenschutzrecht ist Thema dieses Beitrag von Gerald Trieb und Paul Reisinger: Worauf müssen Unternehmer achten? Welche Herausforderungen gibt es? Wie steht es u.a. um internationale Datenübermittlungen und Verantwortlichkeit nach DSGVO? Wie können Unternehmer enorme Strafen nach Art 83 DSGVO zu vermeiden?

Den Artikel finden sie HIER.

Quelle: Dako

 

 

MANZ-Auszeichnung für Gerald Trieb

Unser Partner Gerald Trieb wurde für die Tagungsleitung der Jahrestagung Datenschutz von MANZ ausgezeichnet

Am 13. September 2022 ging die diesjährige Galanacht der MANZ-Autor:innen 2022 in den prachtvollen Räumen der Hofburg über die Bühne. Gerald Trieb durfte dabei aus den Händen von Frau Elisabeth Smejkal-Hayn und Heinz Kortner den diesjährigen Preis in der Kategorie MANZ Rechtsakademie für die Planung und Durchführung der Jahrestagung Datenschutzrecht entgegennehmen.

Ein Highlight des Abends war auch die Präsentation dieses Making-of der Zeitschrift RECHTaktuell. Gezeigt wird darin die Entstehung der Ausgabe Nr. 4/2022 – die eine Coverstory über Dr. Rainer Knyrim und eine Workstory über Dr. Gerald Trieb enthielt.

**************

Die Jahrestagung Datenschutzrecht wurde 2018 ins Leben gerufen und findet seither mehrmals jährlich in mehreren österreichischen Landeshauptstädten statt. Für viele Datenschutzexpertinnen und -experten ist sie mittlerweile ein Fixpunkt, um sich von einem vielfältigen und hochkarätigen Referententeam über die neuesten datenschutzrechtlichen Entwicklungen in Österreich und der EU updaten zu lassen und darüber zu diskutieren.

Die nächsten Termine finden im November 2022 statt. Details finden Sie in unserer Rubrik „Termine“ hier.

Dr. Rainer Knyrim und Dr. Gerald Trieb, LL.M. in Recht Aktuell

Dr. Rainer Knyrim und Dr. Gerald Trieb, LL.M. im neuen Recht Aktuell-Heft Nr. 4/2022 von MANZ

Die vierte Ausgabe von RechtAktuell erschien kürzlich mit unserem Partner Dr. Rainer Knyrim auf dem Titel – für die Coverstory wurde er von Reinhard Ebner interviewt und porträtiert. Lesen Sie die Coverstory HIER.

Unser Partner Dr. Gerald Trieb, LL.M. wiederum ist mit einer ausführlichen Workstory zu seiner Tätigkeit als Tagungsleiter, Vortragender und Autor im Heft vertreten. Lesen Sie seine Workstory HIER.

Bei der Langen Nacht der MANZ Autoren in der Hofburg am 13. September 2022 spielte die Ausgabe Nr. 4/2022 von RECHTaktuell eine besondere Rolle – MANZ präsentierte diesen wunderschönen Making-of-Film.