DSGVO: From Policy to Practice bei der PriSec 2017

Unter dem Titel „DSGVO: From Policy to Practice“ trafen sich zahlreiche Legal- und IT-Security-Experten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz bei der PriSec 2017 Anfang November in Rust.

Im Rahmen der zweitägigen Veranstaltung wurden Strategien zu Spannungsfeldern in Privacy & Security diskutiert. Thematischer Schwerpunkt war vor allem die Umsetzung der DSGVO (EU-Datenschutz-Grundverordnung) in Unternehmen.

 

„Der fachliche Leiter Dr. Rainer Knyrim, betonte noch einmal wie wichtig es ist,
Datenschutzrecht, IT-Technik und Prozesse zusammenzubringen.“

 

Der erste Konferenztag umfasste die Themen Cybercrime & Cybersecurity, der Datenschutzbeauftragte als Experte für “eh alles“, sowie Datenschutzpraxis – from policy to practice. Die anschließende Diskussion drehte sich um Cyber Resilience und kognitive Technologie im Security Operations Center der Zukunft: Warum Erkennung und Prävention nicht ausreicht.

Danach folgte ein weiterer Vortrag zum Thema Handlungsfelder zur Prozess- und IT-Umsetzung der EU-DSGVO, sowie Ready für die DSGVO? Was steht auf der Agenda in Vorbereitung auf 2018? Strategien & Learnings. Zum Abschluss des Tages wurde noch auf das Thema New Generation / Talent Management und dabei unter anderem auf die Frage, warum Führungskräfte oft die Führung von Menschen mit technischem Management verwechseln, eingegangen.

Nach einer einführenden Diskussion zur zukünftige Zusammenarbeit mit der Datenschutzbehörde in verschiedenen Bereichen der DSGVO sowie Data Breach – Was tun im Ernstfall? am zweiten Konferenztag, folgten verschiedenste vertiefende Praxis-Sessions.

 

Bilder Heiko Hofmann Business Circle PriSec 2017

 

Einen ausführlichen Bericht zur PriSec 2017 finden Sie  HIER.