Google Analytics verboten – und was jetzt? Webinare im Februar

KTR-Newsletter Februar 2022
Webinar am 15.2.2022

Unser Partner RA Dr. Rainer Knyrim und JENTIS-Gründer und Co-CEO DI Klaus Müller informieren Sie über das Verbot von Google Analytics und zeigen Lösungsmöglichkeiten aus rechtlicher und technischer Sicht auf! Dies sind die Themen im Detail:

  • Die Entscheidung der Datenschutzbehörde für Experten und Nichtexperten erklärt
  • Welche Folgeverfahren gibt es noch zu Google Analytics?
  • Vorgaben der DSGVO für einen rechtskonformen Einsatz von Analysetools
  • Auswirkungen der Entscheidung auf Cloud-Anwendungen
  • Status derzeitiges Tracking und wieso diese „Client-Side“ Technologie ausgedient hat
  • Mit welchen neuen Werkzeugen / Technologien ist man zukunftssicher aufgestellt
  • Stolpersteine bei der Auswahl und Implementierung
  • Organisatorische Auswirkungen im Marketing, IT, Datenschutz und Analytics Bereich

Geben Sie bei der Anmeldung den Rabatt-Code Dr. Knyrim an und Sie erhalten als unser Abonnent eine Ermäßigung von EUR 40,00 (Rabatt nicht anwendbar auf bereits getätigte Buchungen).

Zur Anmeldung bei Business Circle geht’s hier.

Webinar am 23.2.2022

Die Möglichkeit, sich mit den aktuellen Experten-Infos zum Thema Google Analytics upzudaten, bietet Ihnen auch die Manz Rechtsakademie: Unser Partner RA Dr. Gerald Trieb, LL.M. informiert Sie gemeinsam mit JENTIS-Gründer und Co-CEO DI Klaus Müller und JENTIS-Rechtsexpertin Dr. Mira Suleimenova im Webinar Google Analytics datenschutzwidrig?! – Alle Auswirkungen der jüngsten Entscheidung der Datenschutzbehörde.

Zur Anmeldung bei Manz geht’s hier.

Artikel drucken

Beiträge

Newsletter Februar 2022

Österreichische Datenschutzbehörde verbietet Einsatz von Google Analytics

Mit einer ersten behördlichen Entscheidung in den 101 Beschwerdeverfahren von NOYB europaweit sorgte die DSB vor Kurzem auch über die österreichischen Grenzen hinaus für Aufmerksamkeit und es zeichnen sich für Unternehmen, die Google Analytics verwenden, spätestens jetzt konkrete und sehr weitreichende Konsequenzen ab!

Google Analytics verboten – und was jetzt? Webinare im Februar

Die DSB-Entscheidung zu Google Analytics – siehe unsere Beiträge in diesem Newsletter – stellt eine große Zahl von Unternehmen und Organisationen vor enorme Herausforderungen bei der künftigen datenschutzrechtskonformen Durchführung ihrer Datenverarbeitungen! Wir bieten noch im Februar zwei Webinare zum Thema an und freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Cookies in Deutschland und auf EU-Ebene

Das Thema Cookies hält europäische Behörden und Datenschützer auf Trab! Die deutsche Datenschutzkonferenz hat dazu im Zusammenhang mit dem neuen Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz eine sehr empfehlenswerte Orientierungshilfe veröffentlicht; das EU-Parlament hat im Zusammenhang mit einem COVID-19-Testportal gegen Datenschutzrecht verstoßen!