Knyrim Trieb tritt PrivacyRules bei
Beitrag verfasst von Dr. Gerald Trieb, LL.M. – KTR-Newsletter Dezember 2023
Mit dem Beitritt zum globalen Netzwerk führender Datenschutzkanzleien „PrivacyRules“ im November 2023 bauen wir zum einen unsere Services aus und können zum anderen auch auf ein noch dichteres und gefestigteres Netzwerk an auf Datenschutzrecht spezialisierte Kanzleien weltweit zugreifen. PrivacyRules wurde im Jahr 2018 gegründet und hat sich in der Zwischenzeit auf ein Netzwerk von über 60 Kanzleien vergrößert. Es ist auf den internen Austausch von Fachwissen sowie auf die internationale Beratung von Unternehmen und Konzernen in allen datenschutzrechtlichen und datensicherheitstechnischen Fragestellungen in komplexeren, länderübergreifenden Angelegenheiten spezialisiert. Dazu zählen insbesondere Datenschutzvorfälle wie Cyber-Angriffe, aber auch internationale Compliance-Projekte oder der Transfer personenbezogener Daten zwischen den Kontinenten.
Neben einem Netzwerk an Datenschutz-Experten ermöglicht PrivacyRules auch Zugang zu Datensicherheitsexperten sowie Kommunikationsexperten. Durch diese interdisziplinäre Zusammenarbeit hebt sich PrivacyRules von anderen entsprechenden internationalen Netzwerken ab. Zudem ist es dem Netzwerk auch wichtig, regelmäßig persönliche Treffen auf verschiedenen Kontinenten abzuhalten, zu deren Teilnahme die Partnerkanzleien auch angehalten sind. Wir haben im November 2023 im Rahmen des European Data Protection Congress der IAPP in Brüssel erstmals an dem jährlichen Treffen teilgenommen und waren beeindruckt, dass Partnerkanzleien aus der ganzen Welt, so auch etwa mehrere Vertreter von Kanzleien aus Südamerika, Australien und Asien, nach Brüssel gereist waren und so ein fachlicher Austausch auch über die Grenzen Europas und der USA hinaus möglich war.
Letztlich hat sich PrivacyRules auch zum Ziel gesetzt, eigene Dienstleistungen anzubieten, die über die Partnerkanzleien vertrieben werden. So ist eine Plattform im Aufbau, die die internationale Zusammenarbeit im Rahmen von großen Cyber-Attacken erleichtern soll. Zudem wurde gemeinsam mit einem Partner eine Simulation entwickelt, im Rahmen derer die Reaktion im Ernstfall eines Cyber-Angriffs durch Hacker geprobt werden kann, die personenbezogene Daten von Kunden des Unternehmens verschlüsseln und gleichzeitig stehlen sowie mit deren Veröffentlichung im Internet drohen. Wir haben selbst an einer entsprechenden Simulation in Brüssel teilgenommen und waren begeistert. Wenn Sie daran für Ihr Unternehmen Interesse haben, kommen Sie bitte gerne auf uns zu. Wir sind gerne bereit, Ihnen ein diesbezüglich für Sie maßgeschneidertes Angebot zusammenzustellen.
Weitere Informationen zu PrivacyRules finden Sie unter www.privacyrules.com.