News
Termine
Die neue Dateninitiative der EU
Datum: 09.03.2023
Uhrzeit: 10:00 - 12:00
Ort: Online
WEBINAR
Durchblick im Dickicht von Data Governance Act, Digital Services Act, Digital Markets Act, Data Act, Artificial Intelligence Act, European Health Data Space – welche der vielen neuen EU-Rechtsakte sind auf Sie anwendbar, welche Auswirkungen haben die anwendbaren Bestimmungen und wie können Sie sich darauf vorbereiten?
Veranstalter: Business Circle
Vortrag: RA Dr. Rainer Knyrim, RA Mag. Lena Urban
Lehrgang zum zertifizierten Datenschutzbeauftragten
Startdatum: 13.03.2023
Enddatum: 15.03.2023
Uhrzeit: 09:00 - 18:00
Ort: Wien
LEHRGANG
Fundierte Ausbildung in 3 Tagen
Die Ausbildung garantiert ihr Wissens-Update mit allen aktuellen Neuerungen, die die Datenschutzregeln der EU an Unternehmen und Behörden in Österreich stellen.
Veranstalter: Business Circle
Fachliche Leitung: RA Dr. Rainer Knyrim
trend-Anwaltsranking: 1. und 6. Platz im Datenschutzrecht
/in Dr. Gerald Trieb - Aktuelles, Dr. Rainer Knyrim - Aktuelles, News /von KTR Office BRDr. Rainer Knyrim ist die Nr. 1 im Datenschutzrecht im trend-Ranking 2022 – Erfolg für Dr. Gerald Trieb, LL.M.
Das neue trend-Anwaltsranking ist erschienen! Dr. Rainer Knyrim sicherte sich auch heuer den 1. Platz in der Kategorie „Datenschutzrecht“, Dr. Gerald Trieb, LL.M. wurde auf Platz 6 geranked! Nur wenige Kanzleien schaffen es mit gleich zwei Anwälten unter die „Top Ten“ einer Kategorie – für unsere Boutiquekanzlei im 6. Jahr ihres Bestehens ein toller Erfolg! Weiterlesen
Kooperationspartnerin Mag. Lena Maria Urban
/in News /von KTR OfficeMag. Lena Maria Urban ist neue Kooperationspartnerin im Team von Knyrim Trieb Rechtsanwälte
KTR im neuen Chambers Europe 2022
/in Dr. Gerald Trieb - Aktuelles, Dr. Rainer Knyrim - Aktuelles, News /von KTR OfficeRanking-Erfolg in Chambers Europe 2022 – Band 1 – Dr. Rainer Knyrim – Band 4 – Dr. Gerald Trieb, LL.M. – Band 4 – Knyrim Trieb Rechtsanwälte.
Wir freuen uns über die Top-Platzierungen in der Kategorie TMT – Information Technology und das tolle Feedback unserer Mandanten!
Who’s Who Legal (WWL) – Data 2022
/in Dr. Gerald Trieb - Aktuelles, Dr. Rainer Knyrim - Aktuelles, News /von KTR OfficeWho’s who legal – that’s where WE are!
Wir freuen uns über die Aufnahme unserer beiden Partner Dr. Rainer Knyrim und Dr. Gerald Trieb in die neu erschienene Ausgabe „Data 2022“ des renommierten globalen Rechtsexpertenverzeichnisses Who’s Who Legal (WWL).
Zulässige Speicherdauer von Zahlungserfahrungsdaten bei Kreditauskunfteien
/in Banken und Kreditwirtschaft, Dr. Gerald Trieb - Publikationen, News /von Knyrim Trieb Rechtsanwälte OGZulässige Speicherdauer von Zahlungserfahrungsdaten bei Kreditauskunfteien
Jennifer Salomon, LL.M. / Dr. Gerald Trieb, LL.M.
Erschienen 12/2021 in ZFR
Zulässige Speicherdauer von Zahlungserfahrungsdaten bei Kreditauskunfteien
Die zulässige Speicherdauer von Zahlungserfahrungsdaten zum Zweck von Bonitätsauskünften kann grundsätzlich nur für den jeweiligen Einzelfall beurteilt werden. Das BVwG sieht in seiner Rsp in der fünfjährigen Speicherdauer der KapitaladäquanzVO eine Richtschnur für die Bemessung der zulässigen Speicherdauer. Der OGH deutet in seiner Entscheidung 6 Ob 87/21v jedoch an, dass sogar eine zehnjährige (oder sogar darüber hinausgehende) Speicherdauer von Zahlungserfahrungsdaten zulässig sein kann, weil eine lange Erfassung von Zahlungserfahrungsdaten notwendig ist, um Momentaufnahmen zu vermeiden und eine objektive, transparente und wahrheitsgemäße Information über die Bonität sicherstellen zu können.
Den Artikel finden Sie HIER.
Quelle: https://lesen.lexisnexis.at/