Präsentation DatKomm – Praxiskommentar zum Datenschutzrecht (DSGVO und DSG)
Der neue DatKomm stellt sich den wirklich schwierigen Fragen, die im Zusammenhang mit dem neuen Datenschutzregime auftauchen.
Am 15. Oktober 2018 wurde der DatKomm vor über 100 geladenen Gästen in der Albert Halle in Wien feierlich präsentiert. Über 30 Autoren haben daran mitgewirkt und sich intensiv mit den einzelnen Artikeln der DSGVO und den zugehörigen Paragraphen des DSG beschäftigt. Die Ausgabe des Werkes umfasst in der Grundlieferung daher bereits über 1000 Seiten Kommentierungen, Erweiterungen bzw. Aktualisierungen werden folgen.
Die Präsentation des DatKomm fand fast genau auf den Tag 40 Jahre, nachdem im österreichischen Parlament das erste Datenschutzgesetz beschlossen wurde, statt.
Mich als Chefredakteur freut, dass beim großen Bruder der Dako nicht nur Prof. Hans-Jürgen Pollirer und Mag. Viktoria Haidinger aus der Dako-Redaktion als Redakteure mitarbeiten, sondern auch Dipl.-Ing. Michael Löffler, Datenschutzbeauftragter des Austrian Institute of Technology sowie mein Kanzleipartner Dr. Gerald Trieb als Redakteure gewonnen werden konnten.
Dr. Rainer Knyrim
Passend zum Thema des Abends präsentierte Songwriter und Sängerin Daniele Flickentanz zum Abschluss der Veranstaltung ihr DSGVO-Lied „Daten, oh yeah!“ als Live-Welturaufführung. Ein Video dazu finden Sie auf dem YouTube Kanal von Frau Flickentanz.
Näheres zum DatKomm finden Sie in unseren Publikationen,
sowie auf www.manz.at
Weitere Berichte zur DatKomm-Präsentation: