Publikationen
- Manz Verlag
- Arbeitnehmer
- Banken und Kreditwirtschaft
- Big Data
- Data Breach Notification
- Datenschutz Allgemein
- e-Commerce und Social Media
- DSGVO
- Gerichtsbarkeit
- Internationaler Datenverkehr
- Medizin
- Outsourcing und Cloud-Computing
- PSI und IWG
- Smart Metering
- IT-Recht
- Videoüberwachung
- Werbung
- Zertifizierung
Staatliche Tracking-App bei Bedarf denkbar
/in Datenschutz allgemein, Dr. Rainer Knyrim - Aktuelles, Dr. Rainer Knyrim - Publikationen, News, Publikationen /von Dr. Rainer KnyrimStaatliche Tracking-App bei Bedarf denkbar Erschienen 30. März 2020 – Die Presse – Dr. Knyrim Der EU-Datenschutzausschuss hält die Auswertung persönlicher Daten zur Virusbekämpfung im Extremfall für zulässig; sie bedürfte aber einer Gesetzesgrundlage. Das private „Stopp Corona“ könnte mittelbar strafrechtlich brisant sein. Herr Dr. Knyrim geht in diesem Artikel auf folgende Fragen ein: Dürfen anonyme […]
Unsicherheit hemmt Innovation
/in Datenschutz allgemein, Datenschutz konkret, Dr. Rainer Knyrim - Publikationen, DSGVO /von Knyrim Trieb Rechtsanwälte OGUnsicherheit hemmt Innovation Erschienen 04.2019 in Datenschutz Konkret – Dr. Rainer Knyrim, Klaus Steinmaurer Interview mit Klaus Steinmaurer, Geschäftsführer für Telekom und Post bei der RTR GmbH. Klaus Steinmauer spricht über die Entwicklung des Datenschutzes im Telekombereich, wo er künftige Herausforderungen sieht und warum es eine engere Zusammenarbeit zwischen RTR und anderen Behörden geben sollte. […]
Ist das Modell “Daten gegen gratis” wirklich fair?
/in Datenschutz allgemein, Dr. Rainer Knyrim - Publikationen, EU-Datenschutzrecht /von Knyrim Trieb Rechtsanwälte OGIst das Modell “Daten gegen gratis” wirklich fair? Erschienen 05.2019 in Datenschutz Konkret – Dr. Rainer Knyrim, Alexander Maurer, Uni.-Prof. Ing. Dr. Clemens Appl, LL.M. Interview mit Uni.-Prof. Ing. Dr. Clemens Appl, LL.M., Leiter des Zentrums für Gestiges Eigentum, Medien- und Innovationsrecht an der Donau-Universität Krems. Clemens Appl spricht über den von Nutzern oft verkannten […]
compliance-praxis – Datenschutz-Compliance aus Sicht der Datenschutzbehörde
/in Datenschutz allgemein, Dr. Rainer Knyrim - Publikationen, EU-Datenschutzrecht, Publikationen /von Dr. Rainer KnyrimDatenschutz-Compliance aus Sicht der Datenschutzbehörde compliance-praxis – Dr. Rainer Knyrim Wenn Unternehmen sich nicht ernsthaft mir den Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) beschäftigen, kann dies zu ihren Ungunsten ausgehen. Dies zeigen deutlich erste Entscheidungen der Datenschutzbehörden. Den Artikel finden Sie HIER
ecolex – Zulässigkeit des Adresshandels der Österreichischen Post
/in Datenschutz allgemein, Dr. Rainer Knyrim - Publikationen, Publikationen, Werbung /von rechnerherzZur Zulässigkeit des Adresshandels der Österreichischen Post Dr. Rainer Knyrim Erschienen 08.2019 im ecolex Der Gesetzgeber hat – nach zahlreichen juristischen Auseinandersetzungen und einer Empfehlung des Europarats – mit der Gewerberechts-Nov 1992 Werbung sowohl als “berechtigten Zwecke eines jeden Gewerbetreibenden” iSd Datenschutzrechts anerkannt, als auch das Gewerbe der Adressverlage als zulässig in die GewO aufgenommen. […]
ecolex – DSGVO-Anforderungen – Allergie-Tagesklinik
/in Datenschutz allgemein, Dr. Rainer Knyrim - Publikationen, Medizin, Publikationen /von rechnerherzDSGVO-Anforderungen – Allergie-Tagesklinik Einwilligung, Datenschutzinformation, Datenschutz-Folgenabschätzung und Bestellung von Datenschutzbeauftragten Dr. Rainer Knyrim Erschienen 08.2019 im ecolex Datenschutzexperte Rainer Knyrim kommentiert einen veröffentlichten Bescheid der Datenschutzbehörde und erwartet im Jahr zwei der Verordnung ein Ende der Schonfrist für Unternehmen. Ein kurzer Auszug: 1. Eine Allergie-Tagesklinik, deren Kerntätigkeit in der Diagnostik und Behandlung von Allergien – […]
Report.at – Dr. Knyrim kommentiert einen veröffentlichten Bescheid der Datenschutzbehörde
/in Datenschutz allgemein, Dr. Rainer Knyrim - Publikationen, EU-Datenschutzrecht, Publikationen /von rechnerherzDSGVO – bei den Strafhöhen wird es ordentlich scheppern Dr. Rainer Knyrim Erschienen 05.2019 im Report Datenschutzexperte Rainer Knyrim kommentiert einen veröffentlichten Bescheid der Datenschutzbehörde und erwartet im Jahr zwei der Verordnung ein Ende der Schonfrist für Unternehmen. Ein kurzer Auszug: (+) plus: Was wurde nachgeprüft? Knyrim: Ein sehr interessanter Fall ist jener eines Allergie-Tageszentrums. […]
Report: DSGVO – Bereits auf der Baustelle gibt es einiges zu beachten
/in Datenschutz allgemein, Dr. Rainer Knyrim - Aktuelles, Dr. Rainer Knyrim - Publikationen, EU-Datenschutzrecht, News /von Dr. Rainer KnyrimIn welcher Weise sich das Thema Datenschutz auch in der Bauwirtschaft niederschlägt, erklärt Rainer Knyrim in einem aktuellen Beitrag im Report. Von der Videoüberwachung, Zutrittskontrollen und die GPS-Vernetzung von Baumaschinen, bis hin zu Building Information Modelling (BIM) gibt es in der Baubranche bezüglich Datenschutz einiges zu beachten.
Softwaredienstleister Auftragsverarbeiter
/in Datenschutz allgemein, Dr. Tobias Tretzmüller, Publikationen /von Knyrim Trieb Rechtsanwälte OGSind Softwaredienstleister Auftragsverarbeiter im Sinne der DSGVO? KTR intern – Dr. Tobias Tretzmüller LL.M. In der Praxis kann beobachtet werden, dass Softwaredienstleister dem Generalverdacht unterliegen, als Auftragsverarbeiter im Sinne der DSGVO qualifiziert zu werden. Ob diese Annahme tatsächlich zutreffend ist, lesen Sie in diesem Artikel. Den Artikel finden Sie HIER
BREXIT und Datenschutz
/in Datenschutz allgemein, Dr. Tobias Tretzmüller, EU-Datenschutzrecht, Publikationen /von Knyrim Trieb Rechtsanwälte OGBREXIT und Datenschutz – wird UK zu einem „Drittland“? KTR intern – Dr. Tobias Tretzmüller LL.M. Das britische Unterhaus stimmte am 15.1.2019 gegen den ausgehandelten Brexit-Deal, sodass ein ungeordneter Austritt des Vereinigten Königreiches von Großbritannien und Nordirland (in der Folge „UK“) zu befürchten ist. Ein „No-Deal-Brexit“ hätte datenschutzrechtlich ernste Konsequenzen, die ich in diesem Artikel […]
Befunde per Mail? Keine Frage der Einwilligung
/in Datenschutz allgemein, Dr. Knyrim, Dr. Rainer Knyrim - Aktuelles, Dr. Rainer Knyrim - Publikationen, News, Publikationen /von Dr. Rainer KnyrimBefunde per Mail? Keine Frage der Einwilligung Dr. Rainer Knyrim Erschienen 18. März 2019 Die Presse Datenschutz. Behörde verlangt von Ärzten und Unternehmen wesentlich größere Sorgfalt. ….Der Datenschutz-Koordinator eines Allergie-Tageszentrums meldete bei der Behörde zweimal (verpflichtend) Sicherheitsverletzungen ein; der Behörde fiel offensichtlich auf, dass laut der Datenschutzinformation auf der Homepage des Allergiezentrumsm aber ein Datenschutzbeauftragter […]
Datenschutz-Folgeabschätzung für den “smarten” Stromzähler
/in Datenschutz allgemein, Dr. Gerald Trieb - Aktuelles, Dr. Gerald Trieb - Publikationen, News, Smart Metering /von Dr. Gerald Trieb, LL.M.Datenschutz-Folgeabschätzung für den “smarten” Stromzähler Dr. Gerald Trieb, Alexander Maurer (freier Journalist) Erschienen 01.2019 in Datenschutz Konkret Interview mit Ursula Tauschek, Leiterin der Sparte Netze bei Österreichs Energie. Ursula Tauscheck spricht über den Erstellungsprozess für das Konzept einer Datenschutz-Folgeabschätzung für Smart Meter und die Datenschutz-Agenden bei Österreichs Energie. Die Zertifizierung von Datenschutz-Managment-Systemen ist ein Ziel […]