Datenschutzrecht
Datenschutzrecht hat nicht nur den Schutz von personenbezogenen Daten als Ziel, sondern schafft auch das zentrale Regelwerk für den zulässigen Umgang mit und die Verwendung von Informationen, die einer bestimmten oder bestimmbaren Person zuordenbar sind. Es regelt daher, wie mit Daten richtig umzugehen ist.
Datenschutz-Grundverordnung
Ab 25.5.2018 wird die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) das europäische Datenschutzrecht regelrecht umkrempeln. Datenschutz wird ein Thema für die oberste Führungsebene eines jeden Unternehmens werden.
Arbeitsverfassungsrecht
Betriebsvereinbarungen
Mitarbeiter sind es, die einem Unternehmen zum Erfolg verhelfen. Das tägliche Wirtschaftsleben verlangt von Arbeitgebern und Arbeitnehmern jedoch sehr viel ab. Flexible Arbeitszeiten und Arbeitsorte, „Bring Your Own Device“ oder die Nutzung von Sozialen Onlinenetzwerken während der Arbeitszeit gehören auf die eine oder andere Art zum Alltag in fast jedem Unternehmen.
IT-Recht, Telekommunikationsrecht und E-Commerce
Betriebsvereinbarungen
Das Internet ist wahrlich kein rechtsfreier Raum. Im Gegenteil. Anbieter elektronischer Dienste wie Onlineshops oder Apps werden mit einer Vielzahl internationaler und nationaler Rechtsvorschriften besonders in den Bereichen Telekommunikationsrecht, E-Commerce-Recht und des Verbraucherschutzes konfrontiert.