VERANSTALTUNGEN

Vorsicht vor der KI: Was ab 2.2.2025 für Pflichten und Verbote beim KI-Einsatz gelten!

Datum: 21.01.2025
Uhrzeit: 09:30 - 12:30
Ort: Online

WEBINAR
Schon ab 2.2.2025 müssen bestimmte Regeln des AI Acts eingehalten werden! Die wichtigsten Themen im dreistündigen Webinar: Verbotene KI erkennen; Schulungspflichten erfüllen; technische Grundlagen der KI; Risikoeinstufungen durchführen; Fehlerquellen beim KI-Einsatz

 

Veranstalter: Business Circle
Fachliche Leitung: RA Dr. Rainer Knyrim

Lehrgang zum zertifizierten Datenschutzbeauftragten

Startdatum: 10.03.2025
Enddatum: 12.03.2025
Uhrzeit: 09:00 - 18:00
Ort: Wien

LEHRGANG
Fundierte Ausbildung in 3 Tagen zum Datenschutzbeauftragten: rechtliche Grundlagen; Praxistalk; Informationssicherheit und Datenschutz; DSGVO in Österreich; DSB und Haftungsregelungen; Workshop; Zertifizierung (optionale Abschlussprüfung) – für DSB, IT-Experten, Juristen, Geschäftsführer u.a.

 

Veranstalter: Business Circle
Fachliche Leitung: RA Dr. Rainer Knyrim

Neues Europäisches Daten(schutz)recht

Datum: 07.04.2025
Uhrzeit: 09:00 - 16:00
Ort: Wien

TAGUNG
Alles zu den neuen “EU-Acts“ im Datenschutzbereich und aktuelle Judikatur des EuGH.

 

Veranstalter: MANZ Rechtsakademie
Tagungsleitung: RA Dr. Gerald Trieb, LL.M.

DSGVO und KI im Marketing

Datum: 09.04.2025
Uhrzeit: 09:00 - 17:30
Ort: Wien

Seminar
Dieses Praxisseminar zeigt Ihnen, wie Sie mit Ihrem Unternehmen auch in Zukunft erfolgreich und compliant Ihre Marketingkampagnen durchführen können.

 

Veranstalter: Business Circle
Fachliche Leitung: RA Dr. Rainer Knyrim

Update EU Datenschutzrecht

Datum: 29.04.2025
Uhrzeit: 09:00 - 18:00
Ort: Wien

SEMINAR
Ihr Update-Seminar für die Unternehmenspraxis. Die Mitwirkung der Datenschutzbehörde garantiert Wissen aus erster Hand!

 

Veranstalter: Business Circle
Fachliche Leitung: RA Dr. Rainer Knyrim

HR-Daten, Erlaubtes & Verbotenes

Datum: 12.05.2025
Uhrzeit: 09:00 - 18:00
Ort: Wien

SEMINAR
Auf welche datenschutz- & arbeitsrechtlichen Aspekte Dienstgeber, Dienstnehmer und Betriebsrat achten müssen, erfahren Sie in diesem Fachseminar. Sie profitieren von Themen wie Datenschutzrecht im Recruiting, im Personalakt, in der Mitarbeiterentwicklung, in der Archivierung u.v.m.

 

Veranstalter: Business Circle
Fachliche Leitung: RA Dr. Rainer Knyrim

Datenschutz für Fortgeschrittene

Datum: 19.05.2025
Uhrzeit: 09:00 - 18:00
Ort: Wien

SEMINAR
Umfangreiches Update im rechtlichen Datenschutz; Diskussion von Problemfragen direkt mit Experten; für Datenschutzbeauftragte, Datenschutzkoordinatoren und Datenschutzberater, die Wissen und Praxiserfahrung weiter vertiefen bzw. aktualisieren wollen; Rezertifizierungseminar.

 

Veranstalter: Business Circle
Fachliche Leitung: RA Dr. Rainer Knyrim

Lehrgang zum zertifizierten Datenschutzbeauftragten

Startdatum: 02.06.2025
Enddatum: 04.06.2025
Uhrzeit: 09:00 - 18:00
Ort: Wien

LEHRGANG
Fundierte Ausbildung in 3 Tagen zum Datenschutzbeauftragten: rechtliche Grundlagen; Praxistalk; Informationssicherheit und Datenschutz; DSGVO in Österreich; DSB und Haftungsregelungen; Workshop; Zertifizierung (optionale Abschlussprüfung) – für DSB, IT-Experten, Juristen, Geschäftsführer u.a.

 

Veranstalter: Business Circle
Fachliche Leitung: RA Dr. Rainer Knyrim

Die neuen Digitalisierungsrechtsakte der EU

Datum: 16.06.2025
Uhrzeit: 09:00 - 17:30
Ort: Wien

SEMINAR
Umfangreiches Update im rechtlichen Datenschutz; Diskussion von Problemfragen direkt mit Experten; für Datenschutzbeauftragte, Datenschutzkoordinatoren und Datenschutzberater, die Wissen und Praxiserfahrung weiter vertiefen bzw. aktualisieren wollen; Rezertifizierungseminar.

 

Veranstalter: Business Circle
Fachliche Leitung: RA Dr. Rainer Knyrim

Jahrestagung Datenschutzrecht 2025 WIEN

Datum: 22.09.2025
Uhrzeit: 09:00 - 16:30
Ort: Wien

TAGUNG
Bleiben Sie zu allen datenschutzrechtlichen Entwicklungen am Ball! Die Jahrestagung findet auch 2025 in mehreren Landeshauptstädten Österreichs statt und bietet jeweils eigene und aktuelle Themenschwerpunkte.

 

Veranstalter: MANZ Rechtsakademie
Fachliche Leitung:
Dr. Gerald Trieb, LL.M.