Unsere Publikationen zu den neuen EU-Digitalisierungs-Rechtsakten
Unser Partner Dr. Rainer Knyrim veröffentlicht im MANZ Verlag kompakte Sonderausgaben zu den Digitalisierungs-Rechtsakten der EU. Pünktlich zum Inkrafttreten erschien soeben die Ausgabe zum DSA!
Der Digital Services Act („DSA“, dt. Gesetz über digitale Dienste) gilt seit Februar 2024. Der DSA richtet sich an Vermittlungsdienste unabhängig vom Niederlassungsort des Anbieters und umfasst insbesondere Haftungsregeln für Vermittlungsdienste, Maßnahmen zur Bekämpfung illegaler Online-Inhalte sowie Transparenzmaßnahmen für Online-Plattformen.
Der Data Governance Act („DGA“, dt. Daten-Governance-Rechtsakt) gilt seit September 2023. Die EU hat mit dem DGA einen innovationsorientierten Rechtsrahmen für Datenverfügbarkeit, insbesondere das Teilen von Daten, die im öffentlichen Besitz sind, für Datenvermittlungsdienste und Datenaltruismus geschaffen.
Der Digital Markets Act („DMA“, dt. Gesetz über digitale Märkte) gilt bereits seit Frühling 2023. Die EU-Norm soll faire und kompetitive Märkte im digitalen Sektor gewährleisten und bringt Pflichten sowie Verbote unfairer Praktiken für große Online-Plattformen, ein besseres Online-Plattformumfeld für andere Technologie-Unternehmen und Chancen für mehr Auswahl für Verbraucher.
Die drei kompakten Werke versorgen Sie mit den wesentlichen Informationen:
- Einführung des Autors in Ziele, Anwendungsbereich, Abgrenzungen und Sanktionen;
- authentischer Text der jeweiligen Norm – übersichtlich und lesefreundlich;
- alle Erwägungsgründe vom Autor den einzelnen Artikeln zugeordnet;
- Stichwortverzeichnis – für den raschen Zugang
Auch zum Data Act und zum AI Act werden rechtzeitig zu deren Inkrafttreten in dieser MANZ-Reihe weitere handliche Taschenbuchausgaben erscheinen!