NEUIGKEITEN AUS UNSERER KANZLEI

Chambers-Ranking 2023

Knyrim Trieb Rechtsanwälte im Chambers-Ranking 2023

Wir freuen uns über die tollen Platzierungen unserer beiden Partner Rainer Knyrim (hier) und Gerald Trieb (hier) im kürzlich erschienen Anwaltsranking „Europe Guide 2023 – TMT: Information Technology“ von Chambers. Rainer Knyrim ist bereits seit vielen Jahren in Folge topgereiht; auch Gerald Trieb konnte sich im erst vierten Jahr seiner Teilnahme in die dritthöchste Kategorie verbessern.

Ebenso erfreulich fiel das neue Ranking der Kanzlei aus: Sie ist nun in der dritthöchsten Kategorie gereiht, was auch die gute Arbeit unseres gesamten Teams unterstreicht, dem wir für die wiederum tolle Unterstützung im letzten Jahr danken! 👏🏻👏🏻👏🏻

 

Rainer Knyrim is a standout expert in data protection law, frequently advising on GDPR compliance and international data transfers. He additionally assists with software and contract law matters.

Gerald Trieb ascends the rankings this year continuing his fervent activity in data protection mandates, predominantly advising clients on compliance and monitoring structures. He also supports clients with IT matters and software acquisitions.

 

IAPP White Paper – 2023

Welche Entwicklungen im Datenschutz kommen 2023? Beitrag von Dr. Rainer Knyrim im White Paper der IAPP

Im eben veröffentlichten „2023 Global Legislative Predictions“ der International Association of Privacy Professionals geht es um die Frage, welche Themen aus dem Bereich des Datenschutzes die Gesetzgebung und die öffentliche Diskussion im Jahr 2023 beschäftigen werden. Unser Partner Dr. Rainer Knyrim hat den Ausblick für Österreich verfasst – hierzulande werden vor allem im Bereich Whistleblowing / HinweisgeberInnenschutz wichtige Neuerungen erwartet.

EU-Acts – neue Regeln für die Datennutzung – Podiumsdiskussion am 1.2.2023

Die EU-Acts zur Datennutzung sind ambitioniert – und für Unternehmen ein hochaktuelles Zukunftsthema.

Was bedeuten die neuen Regelungen für Ihr Unternehmen und die europäische Datenwirtschaft im Detail? Dieser und anderen Fragen im Zusammenhang mit den neuen EU-Rechtsakten (Data Governance Act, Data Act) geht unser Partner Dr. Rainer Knyrim gemeinsam mit weiteren Experten aus Wirtschaft, Industrie und Recht am 1. Februar 2023 auf den Grund. Nutzen Sie die Podiumsdiskussion und das anschließende Get-together für Ihr persönliches Update!

Wann: 1. Februar 2023, 14.00 – 16.30 Uhr
Wo: Compass CUBE, Schönbrunner Straße 231, 1120 Wien
Anmeldung bis 26.1.2023: Online oder per E-Mail an event@compass.at

Zur Einladung geht’s hier.

MANZ – RECHTaktuell

 

„Making of“ der Zeitschrift RECHTaktuell (Nr. 4/2022)

MANZ gestaltete eigens für die Lange Nacht der Autoren im September 2022, bei der unser Partner Dr. Gerald Trieb für die Jahrestagung Datenschutzrecht mit dem Preis in der Kategorie MANZ Rechtsakademie ausgezeichnet wurde, diesen charmanten Film über die Entstehung der Zeitschrift „RECHTaktuell“ – unter den „Darstellern“ ist auch unser Partner Dr. Rainer Knyrim, der in der Coverstory in der filmisch begleiteten Ausgabe Nr. 4/2022 porträtiert wurde.

Wir danken MANZ für die Zurverfügungstellung!

Credits: Feed your Head, John Ross Group

Knyrim Trieb Rechtsanwälte spendete 510 Bäume

Das Team von Knyrim Trieb Rechtsanwälte pflanzte im Waldviertel 510 Jungbäume für das Projekt Wald4Leben.

Am 4. Oktober 2022 brach unser Team frühmorgens zu einem Betriebsausflug der besonderen Art ins wunderschöne Waldviertel auf. Nach dem Motto „Teamevent meets Klimaschutz“ tauschten wir für einen Tag Anzug gegen Ahorn, Laptop gegen Lärche und Meeting gegen Makita.

Unter fachkundiger Anleitung der Organisatoren von Wald4Leben wurden – fast im Handumdrehen – stolze 510 Setzlinge auf einer Brachfläche gepflanzt, deren Fichtenbestand dem Borkenkäfer zum Opfer gefallen war. Im ausgewachsenen Zustand werden diese Bäume künftig bis zu 6 t CO2 jährlich aus der Luft binden.

Dank unserer Baumspende und dem Einsatz unserer Teampower beim Aufforsten erlebten wir einen herrlichen Tag mit viel frischer Luft, Sonne, Bewegung und – last but not least – einem guten Essen im beschaulichen Raabs. Zufrieden und als „aktiver Klimaschützer“ ausgezeichnet kehrten wir zurück nach Wien.