Verstärkungen für unser Juristenteam
Wir freuen uns, gleich zwei neue Mitarbeiter in unserem Konzipiententeam begrüßen zu dürfen.
Herr Mag. Alexander Czadilek, Frau Jennifer Salomon, LL.M., Frau Diba Proksch, LL.B.
Wir freuen uns, gleich zwei neue Mitarbeiter in unserem Konzipiententeam begrüßen zu dürfen.
Herr Mag. Alexander Czadilek, Frau Jennifer Salomon, LL.M., Frau Diba Proksch, LL.B.
Top-Platzierungen beim Chambers Europe 2021 – für Dr. Knyrim, Dr. Trieb und Knyrim Trieb Rechtsanwälte.
Schon im letzten Jahr hatten wir die Ehre einer Empfehlung in diesem renommierten Anwaltsranking. In diesem Jahr dürfen wir uns wieder über Top-Platzierungen von Dr. Knyrim und Dr. Trieb freuen. Dr. Knyrim wurde in “Band 1” und Dr. Trieb in “Band 4” in der Kategorie TMT: Information Technology gereiht. Auch die Kanzlei wurde in Band 4 eingestuft und ist eine von nur drei Kanzleien, die mit zwei Anwälten vertreten ist.
Das gesamte Team der Knyrim Trieb Rechtsanwälte OG wünscht Ihnen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr!
Unabhängige Expertengruppe unter Vorsitz von Dr. Rainer Knyrim stärkt Transparenz beim Datenschutz des jö Bonus Clubs. Damit folgt das Unternehmen als eines der ersten in Österreich der diesbezüglichen Empfehlung des Europäischen Datenschutzausschusses. Weiterlesen
Wie schon 2018 und 2019 darf sich Dr. Knyrim auch 2020 über eine Top-Platzierung im Bereich Medienrecht freuen und wurde heuer auf den ersten Platz gewählt. (Anmerkung: die Kategorie heißt in der Druckversion verkürzt nur „Medienrecht“, beinhaltet aber auch IT- und Datenschutzrecht).
The Legal 500 analysiert und bewertet seit mehr als 30 Jahren unabhängig und unparteiisch die Stärken von Anwaltskanzleien in über 150 Jurisdiktionen. Die Ergebnisse basieren auf dem Feedback von Klienten, Einreichungen, Interviews und Nachforschungen und sind online unter www.legal500.com kostenfrei zugänglich.
Ein Berg an Beratung
Erschienen März/April 2020 – JUVE
In der aktuellen Ausgabe der JUVE schreibt Angelika Kramer:
Der Start der Datenschutz-Grundverordnung brachte manche Berater an den Rand ihrer Kräfte. Immer wieder kämpfen sie mit den Berg an Regulierungen, den Unternehmen mit der DSGVO zu bewältigen haben. Inzwischen geht es darum, die Feinheiten herauszuarbeiten. Der Beratungsbedarf bleibt also hoch. Weiterlesen
copyrighted image